Flexible Fachbereichs­lösungen

Bei OLAPLINE brennen wir für maßgeschneiderte Business-Analytics-Lösungen. Von Business Intelligence bis Predictive Analytics – wir meistern die dynamischen Herausforderungen moderner Unternehmen.

Fokus und Expertise

Von Finanzen bis Kostenrechnung sind unterschiedliche Systeme parallel im Einsatz. Die wachsende Dynamik der Firmenentwicklung verhindert durchgängige Anpassungen der IT-Systeme, der Kontenpläne und Kostenstellenstrukturen. Dazu kommen Währungseffekte und wachsende Ansprüche an zeitnahe Konsolidierung. Noch anspruchsvoller ist die Welt der Planungssysteme. Hier kommt zur Dynamik und Komplexität der Vergangenheit und Gegenwart noch die Zukunft mit ihren möglichen Szenarien und Facetten.

In diesem sehr interessanten Themenumfeld bewegen wir uns jeden Tag. Wir sind gespannt auf den Austausch mit Ihnen!

Gerade in komplexen BI-Projekten mit ihren vielgestaltigen Schnittstellen und Umgebungen treten technische Herausforderungen auf, bei denen schnelle Hilfe gefragt ist. OLAPLINE ist spezialisiert auf die Beantwortung komplexer und interdisziplinärer technischer Fragestellungen, um Ihnen den Rücken für die fachlichen Herausforderungen Ihrer IT-Projekte freizuhalten.

Wir gehen seit weit über 20 Jahren einen Weg der maximalen Spezialisierung. Wir haben in dieser Zeit andere Produkte getestet. Wir haben eigene Produkte entwickelt, wenn weder TM1 noch andere Produkte die Lücke im Projekt schließen konnten. Wir haben mitunter auch vergeblich nach Produkten gesucht und auf neue Produkte gewartet. Letztlich sind wir immer bei TM1 geblieben. Was sich in dieser Zeit gefestigt hat, ist die Überzeugung, dass es kein besseres Produkt gibt. Und es hat sich eine ansehnliche Expertise aufgebaut, die wir gern mit unseren Kunden und Partnern teilen!

Unsere spezielle Expertise ist die schnelle und treffsichere Sanierung von nicht fachgerecht implementierten TM1-Modellen. Zum einen werden unglückliche Realisierungsleistungen oftmals auf die TM1-Technologie geschoben, zum anderen arbeiten Fachanwender häufig jahrelang mit Systemen, die weit hinter ihrem Potenzial zurückbleiben. Wir konnten einige große Kunden davor bewahren, aus Verzweiflung zu einer weniger passenden Technologie zu wechseln.

OLAPLINE ist auf die Konzeption und Implementierung individueller Speziallösungen in Controlling- und Managementbereichen spezialisiert. Wir werden wirksam, wenn marktübliche Standardprogramme die bestehenden Strukturen und Prozesse längst nicht mehr effizient abbilden können. Wir hinterlassen nachhaltige Lösungen, die sich Wachstums- und Veränderungsprozessen im Unternehmen anpassen können und damit auch nach vielen Jahren wesentlichen Mehrwert schaffen.

Planung und Steuerung

Finanzplanung und Budgetierung

Finanzplanung und Budgetierung

Die Finanzplanung und Budgetierung ist entscheidend für die Steuerung der finanziellen Ressourcen eines Unternehmens.

Personalplanung

Personalplanung

Personalplanung stellt sicher, dass ein Unternehmen über die richtigen Ressourcen verfügt, um seine Geschäftsziele zu erreichen.

Vertriebsplanung

Vertriebsplanung

Vertriebsplanung ist der Prozess der Festlegung von Verkaufszielen und der Prognose von Absatzmengen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.

Predictive Forecast

Predictive Forecast

Ein Predictive Forecast nutzt stochastische Modelle, um zukünftige Entwicklungen effizienter zu prognostizieren, als es traditionelle Verfahren ermöglichen.

Supply Chain Management

Supply Chain Management

Supply Chain Management umfasst die Planung, Steuerung und Optimierung aller Prozesse, die zur Herstellung und Lieferung von Produkten erforderlich sind.

Analyse und Reporting

Management-Dashboards

Management-Dashboards

Management-Dashboards bieten eine Echtzeit-Übersicht über die wichtigsten Geschäftskennzahlen, die für die strategische Entscheidungsfindung notwendig sind.

Ad-hoc-Berichterstellung

Ad-hoc-Berichterstellung

Ad-hoc-Berichterstellung erlaubt es Nutzern, Berichte flexibel und in Echtzeit zu erstellen, um auf aktuelle Geschäftsanforderungen schnell reagieren zu können.

Prognoseanalyse

Prognoseanalyse

Prognoseanalyse nutzt historische Daten, um zukünftige Trends vorherzusagen.

Performance-Reporting

Performance-Reporting

Performance-Reporting überwacht die Unternehmensleistung durch die Analyse von Key Performance Indicators (KPIs) und hilft, strategische Entscheidungen zu steuern.

Data Engineering

Datenintegration und ETL-Prozesse

Datenintegration und ETL-Prozesse

Datenintegration und ETL (Extract, Transform, Load)-Prozesse konsolidieren Daten aus verschiedenen Quellen und bereiten sie für Analysen und Berichte vor.

Datenqualität und Governance

Datenqualität und Governance

Datenqualität und Governance stellen sicher, dass Daten akkurat, vollständig und konsistent sind, und dass sie in Übereinstimmung mit Unternehmensrichtlinien verwendet werden.

Data Science und KI

KI-basierte Prognosemodelle

KI-basierte Prognosemodelle

KI-basierte Prognosemodelle nutzen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um genaue Vorhersagen zu treffen und komplexe Muster in Daten zu erkennen.

Generative KI zur Auswertung von Berichten

Generative KI zur Auswertung von Berichten

Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie LLM nutzen künstliche neuronale Netze, um nicht nur bestehende Daten zu analysieren, sondern auch neue Inhalte zu generieren. Dem Controller werden somit die zeitintensiven Aufgaben entnommen und er kann sich auf das Wesentliche fokussieren.