TM1-Schulungen in der OLAPLINE-Akademie
Unsere TM1-Schulungen werden von unseren Experten mit langjährige Erfahrungen sowohl im Controlling als auch im Aufbau und dem Betreiben von TM1-Datenbanken durchgeführt.
Eine wirkliche Arbeitserleichterung und damit Produktivitätssteigerung im Controlling kann nur erreicht werden, wenn die Datenbanken auf den Nutzer zugeschnitten sind und der Nutzer auch die Möglichkeiten der Datenbank auszuschöpfen weiß. Häufig wird gerade der Schulungsaspekt bei Systemeinführungen außer Acht gelassen. Damit bleiben wesentliche Potenziale und Möglichkeiten der Datenbank ungenutzt. Die OLAPLINE-Akademie bietet aus diesem Grund praxisnahe Schulungen für Entwickler, Administratoren und Controller an.
Dem TM1-Entwickler wird viel abverlangt, denn die Konzeption einer TM1-Datenbank bestimmt maßgeblich, welche Analysemöglichkeiten sich später ergeben und wie aufwändig die Administration wird. Die Ausbildung eines guten TM1-Entwicklers dauert Monate bis Jahre. Ein TM1-Architekt sollte durchaus 5 Jahre Projekterfahrung vorweisen können.
OLAPLINE bietet ein ganzes Spektrum von begleitenden Kursen an, die einen Informatiker schrittweise in die Lage versetzen, gute TM1-Modell zu planen.
Der Administrator betreut die Datenbank und ist dafür verantwortlich, dass der Nutzer sinnvolle Strukturen vorfindet. Darüber hinaus sind für die Administration zahlreiche Themen relevant, die der Nutzer an sich kaum wahrnimmt: Verwaltung von Berechtigungen, Automatisierung von Datentransfers und Konsistenzprüfungen innerhalb der Datenbank.
Ziel ist es nicht, die Manager zu Profis in der Nutzung und Implementierung von TM1-Datenbanken auszubilden, sondern vielmehr einen Überblick zu geben, was mit welchen Mitteln erreicht werden kann. Die zentrale Frage ist hier: Welchen Mehrwert schafft der optimale Einsatz von IBM Planning Analytics / TM1 für das Management?
Unsere Berater sind 360°-Spezialisten – die einen eher technisch, die anderen eher fachlich orientiert. Allesamt verfügen sie über in vielen Projekten gefestigtes TM1-Know-how. Neben der Projektarbeit sind alle Mitarbeiter im Support aktiv und leiten Kurse an der OLAPLINE-Akademie. So entsteht eine besondere Effizienz: Sie werden von dem Berater ausgebildet, der Ihr System mit Ihnen entwickelt hat. Und im Rahmen des Supports steht Ihnen genau dieser zeitnah zur Verfügung.
Unsere Schulungsleiter verfügen über langjährige Erfahrungen sowohl im Controlling, als auch im Aufbau und dem Betreiben von TM1-Datenbanken. Wir kennen die Möglichkeiten und die Grenzen. Wir holen Sie ab und bringen Sie weiter.
Bei uns in Düsseldorf oder Berlin, als Basisschulung oder projektbezogen an Ihrem System: Mit Schulungen für IBM Planning Analytics in der OLAPLINE-Akademie erschließen sich Ihnen neue Dimensionen.
Unsere Schulungsleiter verfügen über langjährige Erfahrungen sowohl im Controlling, als auch im Aufbau und dem Betreiben von TM1-Datenbanken. Wir kennen die Möglichkeiten und die Grenzen. Wir holen Sie ab und bringen Sie weiter.
Wir bieten Standardkurse mit festen Themen, deren Inhalt als Wissen für jeden Anwender von IBM Cognos TM1-Datenbanken unerlässlich ist. Das sind Kurse, deren Themen entweder rollenbasiert sind (Nutzer, Administrator oder Entwickler) oder bestimmte technische und fachliche Schwerpunkte behandeln.
Haben sie genauere Vorstellungen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Kursthemen individuell zu wählen. Dafür haben wir eine weit gefächerte Palette interessanter Kursmodule entwickelt. Prinzipiell gliedern sich die Kursmodule thematisch erneut danach auf, dass es verschiedene Rollen bei TM1-Nutzern gibt: Anwender, Administratoren, Entwickler und Manager.
Unsere Anfängerschulungen folgen einem festen Curriculum von Standardthemen. Sie behandeln das Thema „TM1“ in seiner Gesamtheit.
In der OLAPLINE-Akademie zeichnen sich Kurse für fortgeschrittene TM1-Adepten zunächst durch höhere Themenflexibilität aus. Die Teilnehmer bestimmen zusammen mit dem Schulungsleiter im Vorfeld der Schulung, welche Themen behandelt werden. Dafür bietet OLAPLINE modulartig eine umfangreiche Liste von Themen an, die bei Bedarf – dem Wunsch des Kunden entsprechend – um speziellere Themen erweitert werden kann. Zudem determiniert der Wissensstand der Teilnehmer, wie tief in die Materie eingedrungen werden kann.
Diese Schulungen werden von unseren erfahrensten Senior-TM1-Beratern gehalten. Die Themen der Kurse für die bereits erfahrenen TM1-Experten werden in einem Vorgespräch festgelegt. Weil die Themen sehr speziell sind, empfiehlt es sich, die Schulung am Kundensystem vorzunehmen. Themen sind hier unter anderem Performance-Optimierung, Vereinfachungen in Modellierung und Betriebsführung sowie die Abarbeitung von Wartungsstaus und die Verbesserung der Wartbarkeit.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.