Cloudia

Wir implementieren und administrieren Ihr Cloud-System in der Cloud Ihrer Wahl. Dabei sehen wir unsere Berufung darin, Ihre spezifischen Aufgabenstellungen sehr viel besser zu verstehen und umsetzen zu können, als es die Techniker des Cloud-Anbieters können.

Standardisierte technische Module integrieren vorgefertigten anpassbaren Geschäftsinhalt. Paladin Framework ermöglicht den generischen Aufbau von Grundstrukturen in TM1, wie z.B. Rechtemanagement, Benutzermanagement, Authentifizierungsmethoden, ETL-Pipelines und APIs für populäre Quell- und Zielsysteme. Auf der Grundlage dieser Grundstrukturen ermöglicht Paladin Framework die Implementierung hochperformanter Systeme mit verschiedenen Geschäftsausrichtungen.

Auf der Grundlage der Framework-Grundstrukturen ermöglicht Paladin die Implementierung hochperformanter Systeme mit verschiedenen Geschäftsausrichtungen.Paladin stellt gemeinsame Komponenten wie Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Liquidität und Umsatz zur Anpassung bereit. Seine Vielseitigkeit ermöglicht auch hochspezialisierte Lösungen, die einzigartige Anforderungen effizient bewältigen.

Im Laufe unserer intensiven Arbeit haben wir einige Stellen gefunden, an denen TM1 erweitert werden kann. Als Ausdruck unserer technischen Finesse entstehen immer wieder hilfreiche Tools. Die Eigenentwicklungen der OLAPLINE erleichtern die täglichen Routinearbeiten mit TM1.

Wir haben also eine Software entwickelt, mit der Sie Ihren Daten näherkommen, als je zuvor. Diese unmittelbare Datennähe ermöglicht den direkten Zugriff und damit einhergehend eine schnelle Intervention. Von dieser Datennähe profitieren alle Unternehmen, die auf Marktveränderungen schnell reagieren müssen.

Information Architecture

To cloud or not to cloud? Ist das wirklich die Frage? Vielleicht ist die Frage eher, in welchen Fällen Cloud möglich und sinnvoll ist? In welchen Fällen ist die Cloud sogar unerlässlich?

Unabhängig von diesen Fragen wird sich in weiten Bereichen eine neue Art der Informationsarchitektur etablieren, die den plattformunabhängigen, zentralisierten Einsatz von Software ermöglicht, was eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt.

Das sehen Sie auch so? Lassen Sie uns zusammen die Vorteile einer solchen Informationsarchitektur herausarbeiten und Potenziale heben!

IBM Planning Analytics in der Cloud

IBM verfolgt die Strategie, dass alle Programme plattformunabhängig laufen, portierbar und interoperabel bleiben. Das gilt auch für Planning Analytics.

Aufbauend auf der Multi-Cloud-Strategie der IBM ist bei OLAPLINE in den vergangenen Jahren ein Gesamtpaket von Ideen, Skills und Lösungen entstanden, das wir „Cloudia“ getauft haben.

Wir implementieren und administrieren Ihr Cloud-System in der Cloud Ihrer Wahl. Dabei sehen wir unsere Berufung darin, Ihre spezifischen Aufgabenstellungen sehr viel besser zu verstehen und umsetzen zu können, als es die Techniker des Cloud-Anbieters können.

IBM Planning Analytics in der Cloud

Wir implementieren und administrieren Ihr Cloud-System in der Cloud Ihrer Wahl. Dabei sehen wir unsere Berufung darin, Ihre spezifischen Aufgabenstellungen sehr viel besser zu verstehen und umsetzen zu können, als es die Techniker des Cloud-Anbieters können. Wir schließen diese Lücke neben unserer TM1-Expertise insbesondere durch Cloud-spezifische Dienstleistungen.

Aufwand minimieren und Kosten senken

  1. Einsparungen im Bereich Personal
  2. Verringerung von längerfristiger Kapitalbindung
  3. Anmietung einer Cloud-Lösung generell stark unter den Kosten für die Anschaffung eigener Hard- und Software
  4. Reduzierung der Wartungsaufwendungen
  5. Reduzierung der Infrastrukturkosten
  6. Kostenintensive Maßnahmen zur Ausfallsicherung bereits inbegriffen
  7. Automatische, zeitnahe Software-Updates

Qualität, Agilität und Sicherheit erhöhen

  1. Bessere Erreichbarkeit, Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit
  2. Schnellere Skalierbarkeit bei z.B. zyklischen Nutzungsanforderungen
  3. Verbesserung der Sicherheit (Zutrittsschutz, Zugriffskontrolle)
  4. Verbesserte Standardisierung von Technologien
  5. Vereinfachung der Kollaboration
  6. Vereinfachte Analyse des Nutzerverhaltens
  7. Vereinfachte Compliance-Kontrolle
  8. Vereinfachung von Standortwechsel und Expansion

Potenzielle Herausforderungen berücksichtigen

  1. Datenschutz und Sicherheit lückenlos zu gewährleisten, indem die Kontrolle der Fachabteilung über (sensible) Daten, Anwendungen und geistiges Eigentum gesichert wird.
  2. Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu sichern, indem Performance-Probleme durch optimale Serverleistung, Konfiguration, Netzwerkdesign und Anwendungsarchitektur vermieden werden.
  3. Schwierigkeiten bei der Kommunikation und Integration interner Systeme mit Cloud-Systemen zu vermeiden.
  4. den sogenannten Vendor-Lock-in zu vermeiden und die Portabilität und Interoperabilität von Systemen zwischen Cloud-Service-Providern zu bewahren.

OLAPLINE-Services

Wir bieten die Virtuaisierung Ihrer Controlling-Lösungen mit IBM Planning Analytics sowie durchgehende Beratung und Schulung an. Ihre Lösung läuft damit überall: In der Public Cloud, im firmeninternen Rechenzentrum oder unter Ihrem Schreibtisch.

  1. Health Check und Stress Test bestehender Cloud-Umgebungen
  2. Erstellen eines Migrationskonzepts, inklusive Machbarkeitsstudie, Risikoanalyse und ROI-Berechnung
  3. Implementierung und Betriebsführung der Cloud-Umgebung
  4. Fachlicher und technischer Support
  5. Schulungen
Kontakt-Anfrage
Persönliche Daten
Nachricht
Datenschutzhinweis

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.